• 0Einkaufswagen
StayWild - Natur Verbindet
  • Info
    • Mein Konto
    • Das Team
    • Spenden
    • Shop
    • Kontakt
    • Impressum
  • Programme
    • Kinder
      • Waldläufer-Gruppen
      • Waldläufer-Kindergeburtstage
      • Waldläufer- Feriencamps
      • Waldscouts
    • Erwachsene
      • STAY WILD WILDNIS ERLEBEN
  • Ausbildung
  • Blog
  • Jobs
  • Menü
  • Wildnispädagogische Ausbildung
    zur
    Waldläufer-Gruppen-Leitung

    Wie würde sich Dein Leben verändern, wenn Du mit uns in die Wildnis gehen könntest?

    Bewerbungsunterlagen anfordernMehr erfahren
Hinweis

Gute Neuigkeiten. Die Erwachsenenbildung ist von den Maßnahmen nur bedingt betroffen.
2020 konnten fast alle Seminartage stattfinden.
Wir gehen davon aus, dass dies 2021 auch der Fall sein wird. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Zum "Wildnispädagogik Infoabend - Online" anmelden - Live mit Nick De Rijke

*Die Teilnahme ist exklusiv – max. 20 Personen

TERMINE

Lehrgang 2021/22
Standort: Unterfranken

Modul 1: 16.-18.04.2021 (DIE BASIS)

Modul 2: 03.-06.06.2021 (VÖGEL)

Modul 3: 12.-18.07.2021 (7 TAGE WILDNIS)

Modul 4: 09.-12.09.2021 (SPUREN)

Modul 5: 04.-07.11.2021 (MENTORING)

Modul 6: 10.-13.02.2022 (DEIN WEG)

Lehrgang 2021/22
Standort: R
öhn

Modul 1: 23.-25.04.2021 (DIE BASIS)

Modul 2: 27.-30.06.2021 (VÖGEL)

Modul 3: 26.-30.07.2021 (7 TAGE WILDNIS)

Modul 4: 16.-19.09.2021 (SPUREN)

Modul 5: 18.-21.11.2021 (MENTORING)

Modul 6: 24.-27.02.2022 (DEIN WEG)

Einblicke in die Seminartage

Jetzt Bewerbungsunterlagen anfordern

*Die Teilnahme ist exklusiv – max. 15 Personen

FÜR WEN IST DIESE WEITERBILDUNG…?
  • für Pädagog*innen, Sozialpädagog*innen oder Lehrer*innen in WaKiGas, Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen etc., die Themen wie Natur und Umwelt ganzheitlich vermitteln wollen.
  • für Coaches, Trainer und Berater, die Menschen in der Natur begleiten oder begleiten wollen.
  • für Menschen, die ein naturkundliches Studium absolvieren, bereits absolviert haben oder einen naturnahen Beruf ausüben und eine pädagogische Zusatzqualifikation suchen.
  • für alle, die ihre Region mit Waldläufer-Gruppen bereichern wollen.
  • für alle, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Natur zu leben auf- und ausbauen wollen.
  • für jeden Menschen, der was für sich tun will, sich entwickeln will und eigene intensive Naturerfahrungen erleben will.

Unsere Weiterbildung ist für alle, die mit Menschen in der Natur arbeiten oder dies beabsichtigen, die persönlich wachsen wollen und die wissen, wie gut es tut draußen in der Natur zu sein.

Bei uns lernst Du, wie Du mit Herz und Emotionen bei Kindern und Erwachsenen Leidenschaft und Neugierde entfachst. 

Es spielt keine Rolle, ob Du schon jahrelange Erfahrung als Lehrer, Erzieher oder Pädagoge hast, ob Du noch nie mit Kindern in der Natur warst oder Du einfach nur für Dich kommst – Wir freuen uns darauf Dein Feuer zu entfachen!

WAS DICH ERWARTET:

WILDNISPÄDAGOGIK

Erfahre dich und die Natur auf einer tieferen Ebene und lerne andere für Natur zu begeistern.

PERSÖNLICHKEITS ENTFALTUNG

Wachse und entwickle deine Persönlichkeit – werde wer Du bist.

WISSENSCHAFTLICHE PERSPEKTIVEN

Ergänze und verstärke dein Erfahrungswissen mit Wissenschaftlichen Fakten der heutigen Zeit.

BERUFLICHE PERSPEKTIVEN

Profitiere von deinen Erfahrungen indem du sie an andere weitergibst.

KOMM ZURÜCK UND SEI ZU HAUSE IN DER NATUR!

In diesem einjährigen Trainingsprogramm wirst Du konkrete Techniken erlernen, um dich mit dir Selbst und der Natur zu  verbinden, Naturverbindung weiterzugeben, dein Leben positiv zu verändern, und erfolgreicher das zu tun, was dich erfüllt. Wir begleiten dich in einer kleinen Gruppe bei der Entwicklung deiner Fähigkeiten und Perspektiven.

Unser Ziel ist es deine Beziehung zu dir Selbst und zur Natur so zu nähren, dass Du mit einer Vielfalt an Werkzeugen ausgerüstet, andere Menschen professionell in die Natur begleiten kannst.

Die Kombination aus aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und uralten Methoden indigener Kulturen, ermöglicht dir  tiefe Naturerfahrungen am eigenen Leib zu erfahren und gibt dir neue Impulse für deinen Umgang mit Kindern, ihren Eltern und Menschen im Allgemeinen.

Ob beruflich oder privat, dieses Jahr wird dir auf sanfte Weise Erfahrungen und Perspektiven bieten, die dein Leben bereichern und grundlegend verändern – besonders, wenn Du mit Menschen in der Natur arbeitest, das planst oder selbst viel draußen bist.

Stay Wild – Natur verbindet

Jetzt Bewerbungsunterlagen anfordern

*Die Teilnahme ist exklusiv – max. 15 Personen

Die 3 Säulen der Weiterbildung

Folge einem manuell hinzugefügten Link

#1 SEMINARTAGE

ca. 208 Stunden an 26 Seminartagen

  • 6 aufeinander aufbauende Module

  • erfahre komprimiertes Wissen und Gemeinschaft

  • begegne außergewöhnlichen Menschen

  • genieße Austausch in einer motivierten Gruppe

  • erlebe traditionelle und moderne Trainings zur Selbsterfahrung

  • geh Tag und Nacht mit dir und der Natur in Verbindung

Folge einem manuell hinzugefügten Link

#2 VERTIEFUNG

ca. 150 Stunden (ø 2,9 pro Woche)

  • monatliche Einzelcoachings

  • entdecke in vertiefenden Trainings deine Region von Neuem

  • integriere Gelerntes in deinen Alltag

  • nutze Selbsterfahrung und Reflexion für dein Leben

  • meistere dein Eigenstudium: praktisch, wild und lebendig

  • Spaß garantiert ☺︎

Folge einem manuell hinzugefügten Link

#3 PRAXIS

ca. 52 Stunden an mind. 8 Praxistagen

  • insg. 8 Tage in den Stay Wild Waldläufer-Gruppen

  • 4 Tage Co-Leitung - Lerne von erfahrenen MentorenInnen

  • 4 Tage Leitung in Begleitung - erlange Sicherheit

  • Einblick in all unsere Strukturen

  • sammle deine Geschichten mit Kindern im Wald ☺︎

  • gemeinsame pädagogische Vor- und Nachbereitung

Jetzt Bewerbungsunterlagen anfordern

*Die Teilnahme ist exklusiv – max. 15 Personen

Wir alle haben eine Verbindung zur Natur, die Menschen dazu inspirieren kann diese voller Neugierde und Lebensfreude zu entdecken.

INHALTE UND ZIELE

ERDPHILOSOPHIE

Ökologie und Gemeinschaft
Werkzeuge friedvoller Kommunikation
Perspektive – Einstellung – Mindset

PERSÖHNLICHE ENTWICKLUNG

Was Authentizität bedeutet und wie Du nährende Beziehungen zu dir und zur Natur aufbaust – erfahre persönliches Wachstum.

PFLANZENWISSEN

Über Pflanzen und ihren Gebrauch.
Welche essbaren Pflanzen dir wirklich Nahrung bieten.
Giftige Pflanzen.

WALDLÄUFER-GRUPPEN-LEITUNG

Wie Du eine außergewöhnliche Beziehung zu jedem einzelnen Kind aufbaust und Menschen für Natur begeisterst – alles zur Planung, Organisation und Durchführung von StayWild – Waldläufer-Gruppen.

VOGELSPRACHE

Wie Du die „Vogelsprache“ und ihr Alarmsystem erkennen erkennst, ein Gefühl für konzentrische Ringe entwickelst und die Sprache des Waldes verstehst.

COYOTE MENTORING

Wie Du „Coyote-Mentoring“ anwendest, Wissen erlebst und Erfahrungen gestaltest. Über die Kunst ein Mentor zu sein.

WIR-GEFÜHL

Erlebe immenses Vertrauen und Wohlbefinden innerhalb von kürzester Zeit und lerne wie Du diese Gefühle in deiner Familie und in deinem Umfeld stärken kannst.

WISSENSCHAFT

Wie Du Erkenntnisse aus der Hirnforschung, der Verhaltens- und Motivationspsychiologie, verblüffend einfach umsetzen kannst.

Über Grundlagen der Kindheitspsychologie, wissenschaftliche Perspektiven zum Zusammenhang von Naturerfahrung und kindlicher Entwicklung.

WILDNIS-LEBEN

Wie Du Grundlegende Fähig- und Fertigkeiten für ein Leben in der Wildnis anwendest, mit natürlichen Gefahren umgehst und dich im Gelände, Tag und Nacht, orientierst.

SPUREN UND TIERE

Wie Du Spuren und Fährten deuten und erkennen kannst.
Wie dir Tierkunde bei Fährtenkunde hilft.

VERSTÄRKTES WAHRNEHMEN

Wie Du mit uralten Techniken Aufmerksamkeit maximierst, Sinne schärfst und Deine Wahrnehmung auf ein kaum zu Glaubens Level weitest.

NATURWISSEN

Wie dir Gelassenheit und die Fähigkeit der unsichtbaren und lautlosen Fortbewegung dabei helfen wertvolle Naturerfahrungen zu sammeln, ökologische Zusammenhänge zu verstehen und ein Gefühl dafür zu gewinnen, wie das große Ganze zusammenspielt.

Jetzt Bewerbungsunterlagen anfordern

*Die Teilnahme ist exklusiv – max. 15 Personen

GEMEINSAM WACHSEN

Manchmal bekommen wir in einem stark routinierten Leben und am Arbeitsplatz wenig neue Impulse. Deshalb ist es so unendlich wertvoll Kontakt zu Menschen zu haben, die Ähnliches verfolgen.

Wie wäre es eine Gruppe von Gleichgesinnten zu haben, die dich in deinem Tun begleiten und das gleiche wollen wie Du?

Stay Wild – steht für Verbindungen mit sich selbst, der Natur und anderen und diese 12 Monate mit 26 intensiven Seminartagen werden Euch zusammenschweißen.

Das Gefühl der Verbundenheit spiegelt sich besonders im Miteinander. Die Geschenke des Einzelnen, lassen die Gruppe in ihrer Vielfältigkeit strahlen und machen die gemeinsamen Wildnistage zu einer ganz besonderen und persönlichen Erfahrung.

SPASS AM LERNEN

Anstatt im Frontalunterricht zu versacken, erarbeitest Du die Inhalte und Techniken gemeinsam mit mir und den anderen Teilnehmenden, lebendig und mit viel Spaß. Dabei sind wir drinnen, draußen, am Feuer und unterwegs.

Erlebe Inhalte direkt in der Praxis, lerne durch unmittelbare Umsetzung und durch Übungen, die Dein Kind in dir zum Vorschein bringen.

Ich nehme dich direkt mit hinein in den Prozess des „Superlearnings“. Wir lernen durch Spaß, Erfahrungen und Austausch, stets aus der Entspannung heraus.

Wissen und Erfahrungen werden dadurch tief in Deinem Unterbewusstsein verankert. Die Seminartage sind für deinen Verstand wie Resilienz, Wellness und Party.

WISSENSCHAFTLICH FUNDIERT

Zahlreiche Studien verweisen auf einen starken Zusammenhang von Naturerfahrungen und einer positiven Wirkung auf die zentralen kindlichen Entwicklungsbereiche.

Auch wenn die positive Wirkung von Natur auf die kindliche Entwicklung noch nicht abschließend wissenschaftlich bewiesen werden konnte, sind wir von der Natur als ausgezeichneten Lern- und Entwicklungsort überzeugt. 

Wir halten dich stets über den aktuellen Forschungsstand auf dem Laufenden. Du lernst den Umgang mit Kindern basierend auf indigenen Kulturelementen, die seit Jahrtausenden erfolgreich praktiziert werden – ergänzt durch neuste Erkenntnisse der Wissenschaft. Besonders spannend sind hier die Parallelen.

NATURVERBINDUNG STÄRKEN

Unsere Zeit ist geprägt von wirkungsvollen Praktiken sich selbst und andere wieder stärker mit der eigenen, inneren, wie äußeren Wildnis zu verbinden. 

Wir lassen die Sprache der Erfahrungen sprechen: „Coyote Teaching“ nennen die nordamerikanischen Ureinwohner eine der uns liebe-, humor- und wirkungsvoll begleitenden Lehrmethoden.

Diese ermöglicht Dir eine zutiefst persönliche Verbindung zur Natur aufzubauen. Das Feuer machen, die Sprache der Vögel und das Spurenlesen beispielsweise, sind Fenster zur Natur, die dir erlauben werden, diese aus einer näheren Perspektive zu betrachten.

Gemeinsam stärken wir deine Fähigkeit sich in der Natur zu Hause zu fühlen.

Wildnispädagogik und Persönlichkeit

Die zwei wichtigsten Voraussetzungen andere Menschen in die Natur zu begleiten sind: Die eigene Beziehung zur Natur und die Persönlichkeit!

Egal ob im Beruf, in Beziehungen, Freundschaften oder im Umgang mit Kindern… Manche Menschen scheinen einfach das gewisse Etwas zu haben, oder?

Doch was unterscheidet diese Menschen von anderen?

Die Antwort liegt in IHRER PERSÖNLICHKEIT!

Jeder von uns hat eine einzigartige Persönlichkeit, aber in den meisten von uns schlummert sie ungenutzt. Verborgen unter Masken, die wir uns von der Gesellschaft aufsetzen lassen und die wir uns manchmal auch selbst aufsetzen… meist aus Angst.

Lerne, wie Du diese Masken erkennst und ablegst, um außergewöhnliche Beziehungen zu Kindern und zur Natur aufzubauen. 

Mit Praxisübungen kannst Du in kürzester Zeit spürbare Ergebnisse erreichen.

DIE BEDEUTUNG VON NATURVERBINDUNG WÄCHST

Es gibt ein riesiges, wachsendes Bedürfnis nach Naturverbindung und Gemeinschaft, dem wir noch gar nicht richtig nachgekommen sind.
Ein vereinfachter Blick in die Geschichte der Menschheit zeigt warum:
Die radikale Veränderung unserer Lebenswelt führt zu einem wachsenden Bedürfnis nach unserem ursprünglichen Lebensraum.

Menschen, die anderen Menschen helfen Naturverbindung aufzubauen, werden dadurch mehr gebraucht denn je, denn die Wichtigkeit, dass Kinder tiefe Verwurzelung mit der Natur erfahren steigt mit zunehmender Technologisierung von Lern-, Erfahrungs- und Lebensräumen stetig weiter an.

In einer Zeit, in der viele Menschen unzufrieden in ihrem Beruf sind, weil sie nicht stark genug mit sich selbst verbunden sind und aus der Not die Träume und Ideen anderer leben, ist es umso wichtiger, dass Kinder erwachsene Vorbilder haben, die erfolgreich ihre eigenen Berufungen, Leidenschaften und Visionen leben.

Und hier kommst Du ins Spiel, denn Du bist gemeint, egal in welchem Bereich Du auch tätig bist! Ergreife jetzt die Chance in deiner Region zu wirken!

Wie das gelingt?

Schritt 1. Hol während der Weiterbildung in den Bereichen Wildnispädagogik und Persönlichkeitsentfaltung alles aus dir heraus!
Schritt 2. Gemeinsam in deiner Region Menschen für Natur begeistern.

Warum das gelingt?

Menschen sind geneigt sich für das, was sie lieben einzusetzen. Kindern einen emotional, positiven Bezug zur Natur zu vermitteln ist somit wesentlicher Bestandteil von nachhaltigem und umfassendem Umweltschutz.

Naturverbindung ist wichtiger denn je!

Auf diesem Weg kannst Du dir selbst etwas gutes tun und dabei positiv auf deine Mitwelt wirken!

Wenn Du dir mal gedacht hast: “So etwas müsste es bei uns auch noch mehr geben “ oder sogar “Schade, dass es so etwas bei uns nicht gibt”. Dann nutze diese Möglichkeit und sei Du selbst die Veränderung, die Du dir wünschst für diese Welt!

Jetzt Bewerbungsunterlagen anfordern

*Die Teilnahme ist exklusiv – max. 15 Personen

NICK DE RIJKE

Jahrgang 1993
2005 bis 2007 – erste Wildniscamps als Teilnehmer
2010 – 21 Tage im deutschen Mittelgebirge
2010 – Ausbildung zum Wildnispädagogen
2011 bis 2013 – Assistenz und Leitung wildnispädagogischer Programme
2013 bis 2014 – 11 Monate ununterbrochen in der nordamerikanische Wildnis.
2014 – 6 Monate Wildnis-Training in den USA.
seit 2015 Pädagogik B.A. an der Uni-Würzburg
seit 2015 Gründung von Stay Wild – Natur verbindet und den Stay Wild Waldläufer-Gruppen

Hunderte Kinder besuchen die von mir gegründeten Stay Wild Waldläufer-Gruppen.

  • MEIN WARUM

    Mein Warum für diese Weiterbildung sind die Menschen, die bereit dazu sind, einen Schritt weiter auf die Natur zuzugehen. Denn der Menschen heute braucht eine Sache dringender denn je und das ist Naturverbindung!

    Mein Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich mit sich und Natur zu verbinden, um diesen die Möglichkeit zu geben, für Kinder in ihrer Region das Selbe zu tun.
    Warum? Weil ich Glück hatte und nun zurückgeben möchte!
    Bis heute habe ich mehrere zehntausend Euro in meine Ausbildungen investiert. Ich habe Menschen um mich herum, die mich vor über 12 Jahren an die Hand genommen haben, als ich in die Wildnis wollte und nicht wusste wie das geht. Heute sind das die mit Abstand wertvollsten Erfahrungen meines Lebens.

    Was mich wirklich berührt, ist die Geschichten der Menschen mitzuerleben, die danach ihr Leben verändern. Und zwar nicht nur ihres, sondern das ihres gesamten Umfelds. Daran habe ich richtig Freude!

Naturverbindung weitergeben

Ausbildung und dann? Jede Weiterbildung ist eine Investition in das eigene Leben. Menschen lernen, sammeln Erfahrungen und kommen schließlich zu Wissen. Immer wieder haben wir es erlebt, dass früher oder später das Bedürfnis aufkommt, die eigene Begeisterung für die Natur, die Erfahrungen und das daraus gewachsene Wissen an andere weiterzugeben. Die Weiterbildung ermöglicht persönliches Lernen in den Bereichen: eigene Naturverbindung, Wissen über die Natur, praktische Fertigkeiten, Wahrnehmungserweiterung, Persönlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenz, Planung, Organisation und Durchführung von Waldläufer-Gruppen. Ziel ist es Menschen darauf vorzubereiten, später aktiv das Gelernte und Erfahrene weitergeben zu können.

  • IMPULSE FÜR VERÄNDERUNG

    Mit Hilfe unserer Weiterbildung geben wir Menschen den Impuls für Veränderungen hin zu einem naturverbundenen Leben – egal wo du wohnst.

    Dazu werde ich dir alle Techniken, Tipps und Tools an die Hand geben, die ich in meinen Ausbildungen bei den unterschiedlichsten Mentoren und durch meine eigenen Erfahrungen gelernt habe.

DARUM STAY WILD WALDLÄUFER-GRUPPEN

Das Ziel ist es, Kindern naturverbindende Erfahrungen zu ermöglichen. Heute schaffen wir das durch systematisches Gründen von Waldläufer-Gruppen. Zu diesem Zweck wurde die Ausbildung zur Waldläufer-Gruppen-Leitung konzipiert, deren Absolventen heute wesentlich dazu beitragen.

Du hast die Chance Teil einer wachsenden Community zu sein, die über die Zeit der Weiterbildung hinaus geht. Damit erhältst Du Zugang zu gemeinsamen Events und eigens organisierten Veranstaltungen.

Profitiere von unserem Qualitätsmanagement – es bewahrt dich die Fehler von anderen zu wiederholen und lässt dich von Anfang an die Dinge richtig tun, die andere erst über Jahre herausfinden mussten. Es bietet dir die Summe der Erfahrungen aller Waldläufer-Gruppen-Leitungen als fundamentale Orientierung beim Leiten deiner Waldläufer-Gruppen.

Als Waldläufer-Gruppen Leitung erhältst Du die Möglichkeit deine Erfahrungen weiterzugeben. So kannst Du in deiner Region als Multiplikator mitwirken und etwas zurückgeben. Wir unterstützen dich dabei dies auf eine Weise zu tun, die dir gut tut, nämlich regelmäßig an der frischen Luft. Denn nach der Ausbildung kann ein gemeinsamer Weg beginnen – bei der Planung und Organisation deiner Waldläufer-Gruppe(n) stehen wir dir als starker Partner zur Seite.

Als nebenberufliche Tätigkeit kannst Du dir als Waldläufer-Gruppen-Leitung dein Gehalt aufstocken.

WERDE ALS WALDLÄUFER-GRUPPEN-LEITUNG

ZUM NATURVERBINDER

Das sagen Teilnehmer über die Weiterbildung

Mein Gesamteindruck von der Ausbildung zur Waldläufer-Gruppen-Leitung: großartig!

Der Kursleiter versteht es, Wissen anschaulich und spannend zu vermitteln und vor allem Lust zu wecken, das Gelernte mit ins eigene Leben zu nehmen und selbst weiter zu lernen. Dabei geht es keinesfalls nur um „handfestes Wissen“, sondern noch viel mehr um Gefühle mit und in der Natur und um Aufmerksamkeit für sich selbst und die Welt um uns herum. Die Ausbildung hat mir die Augen und besonders das Herz geöffnet, so dass ich meine Liebe zur Natur und die Verbundenheit mit ihr ganz neu spüren kann. Bei den Modulwochenenden erlebe ich tiefe Emotionen, großen Spaß und wunderbare Momente mit all den netten Leuten, die ich bei der Ausbildung kennengelernt habe. Da mir auch die Praxistage mit den Kindern im Wald große Freude bereiten, weiß ich, ich bleib dabei :) Ein riesengroßes Dankeschön an Nick, Anne und alle Ausbildungsteilnehmer!

Theresa KaufholdMutter, Biologin & Erzieherin i.A

Die Ausbildung zur Waldläufergruppen-Leitung hat es mir ermöglicht den Wald in seiner ganzen Vielfalt über einen längeren Zeitraum hautnah zu erleben und zu begreifen. Durch intensive Naturerfahrungen und den fachlich fundierten Input kann ich mir Wissen und Kenntnisse aneignen und meine Wahrnehmung schulen. So habe ich Lernenbeim stundenlangen Sitzen in der Schule und an der Uni noch nie erlebt. Durch das Draußen Sein, eine Zeit in der ich mich um meine primären Bedürfnisse (Schlafplatz, Feuer, Essen, Hygiene) und die der Gruppe kümmern muss, verschwinden alltägliche Sorgen. Stattdessen habe ich die Möglichkeit natürliche Lebenskreisläufe kennen zu lernen, im Rhythmus der Natur zu leben, alle meine Sinne zu schärfen und ganzheitlich zu lernen mit Kopf, Herz und Hand. Alles in der Natur bedingt sich gegenseitig, neues Wissen führt zu neuen Spuren, die erforscht werden wollen.

Die wildnispädagogische Ausbildung ist für mich nicht nur eine wunderbare Inspirationsquelle. Sie gibt mir die notwendigen Werkzeuge an die Hand wie ich mich einer Welt öffne, die mir bisher verborgen war, und wie ich diesen Wissensschatz an die nächste Generation weitergeben kann.

Draußen unterwegs sein heißt: immer frische Luft, wenig störende Geräusche (z.B. Straßenlärm), Feuer für eine gemütliche Atmosphäre und kulinarische Freuden, den Wald und seine Bewohner mit allen Sinnen wahrzunehmen, Kraft zu tanken, auf Überflüssiges zu verzichten, nette Leute kennen zu lernen, eine tiefe Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen um mich herum einzugehen.

Vielen Dank dafür!

Eva UnterholznerMutter, Pädagogin, Erzieherin im Waldkindergarten

Ein ganzes Jahr voller Erfahrungen und Erlebnisse, für das ich unheimlich dankbar bin. So unbeschreiblich schöne und spannende Tage und Nächte in der Natur. Lernen und Wissen auf eine andere Art, durch eine perfekte Mischung aus Inspiration, Entdeckung und Erfahrung. Begleitet durch eine Gruppe unterschiedlichster, so herzlicher, Menschen, die durch die geteilte Verbindung zur Natur, so unbeschwert zusammen gewachsen sind. Die Weiterbildung war für mich eine Zeit, die ausgleichend und stärkend war, ich konnte so viel neues Lernen! Wissen, tolle Begegnungen, Inspiration und Motivation für mehr! :-) Vielen Dank!

Nadja Notz Sonderpädagogik und Sport Studentin
ZurückWeiter

Fragen und Antworten

Was muss ich zum Seminarwochenende mitbringen?

Das Wichtigste sind: ein guter Schlafsack, eine Iso-Matte und wettertaugliche Kleidung.
Du erhält rechtzeitig vor Seminarbeginn eine ausführliche Packliste.

Ich habe noch nie draußen übernachtet, wie kann ich mir das genau vorstellen?

Kuschelig, warm und gemütlich – garantiert.

Du schläfst auf dem weichen Waldboden, im Zelt oder unter einer selbst aufgespannten Plane mit Schlafsack und Isomatte.
Beim Aufbau des ersten Schlaflagers wirst du bei der Ankunft unterstützt.

Ist es auch möglich drinnen zu übernachten?

Das Übernachten in einem Zimmer ist auf Anfrage möglich.

Ich bin mir unsicher, ob ich später Waldläufer-Gruppen leiten möchte, ist die Weiterbildung dann trotzdem das Richtige für mich?

Ja. Wichtig ist deine Motivation zu wachsen und zu Lernen. Die wildnispädagogische Ausbildung ist für alle geeignet, die ihre Naturverbindung stärken wollen und mehr über das Leben draußen erfahren möchten, auch wenn du noch unsicher bist, ob du dein Wissen später an Kinder weitergeben möchtest oder bereits weißt, dass du es nicht willst.

Ich habe einen prall gefüllten Alltag- kann ich den Vertiefungsteil trotzdem schaffen?

Ja, der Vertiefungs-Teil für berufstätige und sehr beschäftigte Menschen schafbar, weil die meisten Übungen in jeden Alltag integrierbar sind, egal was du machst – lass dich einfach überraschen. Dennoch, je mehr Zeit Du in den Vertiefungsteil steckst, desto intensiver wirst Du die Weiterbildung erleben.

Ich habe eine starke Unverträglichkeit/ Allergie- wie wird das mit dem Essen geregelt?

Allergien und Unverträglichkeiten bitte bei deiner Anmeldungen mit angeben, damit wir das Essen rechtzeitig danach planen können. Es ist zudem sinnvoll, vorher mit uns darüber zu sprechen, damit während des Seminars alles reibungslos ablaufen kann und die Mahlzeiten von allen genossen werden können ☺︎

Ist die Teilnehmerzahl begrenzt? Was für eine Gruppengröße wird mich erwarten ?

Ja, die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 15 Personen pro Jahr.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen um an der Weiterbildung teilzunehmen?

Voraussetzung ist deine Bereitschaft Zeit und Energie und dich und deine Ausbildung zu investieren.

ein grundlegendes Interesse an der Natur und der Arbeit mit Kindern.

Zudem solltest du körperlich soweit fit sein, dass du bei Wind und Wetter im Wald unterwegs sein willst.

Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es?

Euro 500 Bildungsprämie !
Die Weiterbildung ist über das Bundesministerium für Bildung und Forschung förderungsfähig.
Mache einen Vorab-check und prüfe, ob vielleicht auch Du einen Prämiengutschein erhalten kannst:
https://www.bildungspraemie.info/de/vorab-check-23.php

Jetzt Bewerbungsunterlagen anfordern

*Die Teilnahme ist exklusiv – max. 15 Personen

  • FÖRDERUNGEN

    Euro 500 Bildungsprämie
    Die Weiterbildung ist über das Bundesministerium für Bildung und Forschung förderungsfähig.
    Mache einen Vorab-check und prüfe, ob vielleicht auch Du einen Prämiengutschein erhalten kannst:
    https://www.bildungspraemie.info/de/vorab-check-23.php

  • KOSTEN

    Seminargebühr, inkl. aller Materialien: Euro 2350, zahlbar in 10 Monatsraten
    Übernachtung & Bio – Vollpension: Euro 95 pro Wochenende
    Übernachtung im Zimmer gegen Aufpreis möglich.
    Lebensmittel und Platzmiete für die 7 Tage im Wildniscamp Euro 145.
    Insgesamt Euro 2970

  • STRUKTUR
    Die Weiterbildung besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Seminarblöcken.
    Zwischen den Modulen lernst du mit Vertiefungsübungen von zu Hause aus.
    Im Praxisteil wirst du Waldläufer-Gruppen-Leitung.
  • VORRAUSSETZUNGEN

    Ein grundlegendes Interesse an der Natur und der Arbeit mit Kindern, sowie
    die Bereitschaft Zeit und Energie in die eigene Weiterbildung zu investieren.

  • ZERTIFIZIERUNG
    Nach erfolgreichem Abschluss wird ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt
Jetzt Bewerbungsunterlagen anfordern

*Die Teilnahme ist exklusiv – max. 15 Personen

© Copyright - StayWild NaturVerbindet
  • Instagram
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Allgemeine Infos für Eltern
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

OKMehr Information

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung