TERMINE
Lehrgang 2021/22
Standort: Unterfranken
Modul 1: 16.-18.04.2021 (DIE BASIS)
Modul 2: 03.-06.06.2021 (VÖGEL)
Modul 3: 12.-18.07.2021 (7 TAGE WILDNIS)
Modul 4: 09.-12.09.2021 (SPUREN)
Modul 5: 04.-07.11.2021 (MENTORING)
Modul 6: 10.-13.02.2022 (DEIN WEG)
Lehrgang 2021/22
Standort: Röhn
Modul 1: 23.-25.04.2021 (DIE BASIS)
Modul 2: 27.-30.06.2021 (VÖGEL)
Modul 3: 26.-30.07.2021 (7 TAGE WILDNIS)
Modul 4: 16.-19.09.2021 (SPUREN)
Modul 5: 18.-21.11.2021 (MENTORING)
Modul 6: 24.-27.02.2022 (DEIN WEG)
Einblicke in die Seminartage
FÜR WEN IST DIESE WEITERBILDUNG…?
Unsere Weiterbildung ist für alle, die mit Menschen in der Natur arbeiten oder dies beabsichtigen, die persönlich wachsen wollen und die wissen, wie gut es tut draußen in der Natur zu sein.
Bei uns lernst Du, wie Du mit Herz und Emotionen bei Kindern und Erwachsenen Leidenschaft und Neugierde entfachst.
Es spielt keine Rolle, ob Du schon jahrelange Erfahrung als Lehrer, Erzieher oder Pädagoge hast, ob Du noch nie mit Kindern in der Natur warst oder Du einfach nur für Dich kommst – Wir freuen uns darauf Dein Feuer zu entfachen!
WAS DICH ERWARTET:
WILDNISPÄDAGOGIK
Erfahre dich und die Natur auf einer tieferen Ebene und lerne andere für Natur zu begeistern.
PERSÖNLICHKEITS ENTFALTUNG
Wachse und entwickle deine Persönlichkeit – werde wer Du bist.
WISSENSCHAFTLICHE PERSPEKTIVEN
Ergänze und verstärke dein Erfahrungswissen mit Wissenschaftlichen Fakten der heutigen Zeit.
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
Profitiere von deinen Erfahrungen indem du sie an andere weitergibst.
KOMM ZURÜCK UND SEI ZU HAUSE IN DER NATUR!
In diesem einjährigen Trainingsprogramm wirst Du konkrete Techniken erlernen, um dich mit dir Selbst und der Natur zu verbinden, Naturverbindung weiterzugeben, dein Leben positiv zu verändern, und erfolgreicher das zu tun, was dich erfüllt. Wir begleiten dich in einer kleinen Gruppe bei der Entwicklung deiner Fähigkeiten und Perspektiven.
Unser Ziel ist es deine Beziehung zu dir Selbst und zur Natur so zu nähren, dass Du mit einer Vielfalt an Werkzeugen ausgerüstet, andere Menschen professionell in die Natur begleiten kannst.
Die Kombination aus aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und uralten Methoden indigener Kulturen, ermöglicht dir tiefe Naturerfahrungen am eigenen Leib zu erfahren und gibt dir neue Impulse für deinen Umgang mit Kindern, ihren Eltern und Menschen im Allgemeinen.
Ob beruflich oder privat, dieses Jahr wird dir auf sanfte Weise Erfahrungen und Perspektiven bieten, die dein Leben bereichern und grundlegend verändern – besonders, wenn Du mit Menschen in der Natur arbeitest, das planst oder selbst viel draußen bist.
Stay Wild – Natur verbindet
Die 3 Säulen der Weiterbildung
Wir alle haben eine Verbindung zur Natur, die Menschen dazu inspirieren kann diese voller Neugierde und Lebensfreude zu entdecken.
INHALTE UND ZIELE
ERDPHILOSOPHIE
Ökologie und Gemeinschaft
Werkzeuge friedvoller Kommunikation
Perspektive – Einstellung – Mindset
PERSÖHNLICHE ENTWICKLUNG
Was Authentizität bedeutet und wie Du nährende Beziehungen zu dir und zur Natur aufbaust – erfahre persönliches Wachstum.
PFLANZENWISSEN
Über Pflanzen und ihren Gebrauch.
Welche essbaren Pflanzen dir wirklich Nahrung bieten.
Giftige Pflanzen.
WALDLÄUFER-GRUPPEN-LEITUNG
Wie Du eine außergewöhnliche Beziehung zu jedem einzelnen Kind aufbaust und Menschen für Natur begeisterst – alles zur Planung, Organisation und Durchführung von StayWild – Waldläufer-Gruppen.
VOGELSPRACHE
Wie Du die „Vogelsprache“ und ihr Alarmsystem erkennen erkennst, ein Gefühl für konzentrische Ringe entwickelst und die Sprache des Waldes verstehst.
COYOTE MENTORING
WIR-GEFÜHL
Erlebe immenses Vertrauen und Wohlbefinden innerhalb von kürzester Zeit und lerne wie Du diese Gefühle in deiner Familie und in deinem Umfeld stärken kannst.
WISSENSCHAFT
Wie Du Erkenntnisse aus der Hirnforschung, der Verhaltens- und Motivationspsychiologie, verblüffend einfach umsetzen kannst.
Über Grundlagen der Kindheitspsychologie, wissenschaftliche Perspektiven zum Zusammenhang von Naturerfahrung und kindlicher Entwicklung.
WILDNIS-LEBEN
Wie Du Grundlegende Fähig- und Fertigkeiten für ein Leben in der Wildnis anwendest, mit natürlichen Gefahren umgehst und dich im Gelände, Tag und Nacht, orientierst.
SPUREN UND TIERE
VERSTÄRKTES WAHRNEHMEN
Wie Du mit uralten Techniken Aufmerksamkeit maximierst, Sinne schärfst und Deine Wahrnehmung auf ein kaum zu Glaubens Level weitest.
NATURWISSEN
Wie dir Gelassenheit und die Fähigkeit der unsichtbaren und lautlosen Fortbewegung dabei helfen wertvolle Naturerfahrungen zu sammeln, ökologische Zusammenhänge zu verstehen und ein Gefühl dafür zu gewinnen, wie das große Ganze zusammenspielt.
Wildnispädagogik und Persönlichkeit
Die zwei wichtigsten Voraussetzungen andere Menschen in die Natur zu begleiten sind: Die eigene Beziehung zur Natur und die Persönlichkeit!
Egal ob im Beruf, in Beziehungen, Freundschaften oder im Umgang mit Kindern… Manche Menschen scheinen einfach das gewisse Etwas zu haben, oder?
Doch was unterscheidet diese Menschen von anderen?
Die Antwort liegt in IHRER PERSÖNLICHKEIT!
Jeder von uns hat eine einzigartige Persönlichkeit, aber in den meisten von uns schlummert sie ungenutzt. Verborgen unter Masken, die wir uns von der Gesellschaft aufsetzen lassen und die wir uns manchmal auch selbst aufsetzen… meist aus Angst.
Lerne, wie Du diese Masken erkennst und ablegst, um außergewöhnliche Beziehungen zu Kindern und zur Natur aufzubauen.
Mit Praxisübungen kannst Du in kürzester Zeit spürbare Ergebnisse erreichen.
DIE BEDEUTUNG VON NATURVERBINDUNG WÄCHST
Es gibt ein riesiges, wachsendes Bedürfnis nach Naturverbindung und Gemeinschaft, dem wir noch gar nicht richtig nachgekommen sind.
Ein vereinfachter Blick in die Geschichte der Menschheit zeigt warum:
Die radikale Veränderung unserer Lebenswelt führt zu einem wachsenden Bedürfnis nach unserem ursprünglichen Lebensraum.
Menschen, die anderen Menschen helfen Naturverbindung aufzubauen, werden dadurch mehr gebraucht denn je, denn die Wichtigkeit, dass Kinder tiefe Verwurzelung mit der Natur erfahren steigt mit zunehmender Technologisierung von Lern-, Erfahrungs- und Lebensräumen stetig weiter an.
In einer Zeit, in der viele Menschen unzufrieden in ihrem Beruf sind, weil sie nicht stark genug mit sich selbst verbunden sind und aus der Not die Träume und Ideen anderer leben, ist es umso wichtiger, dass Kinder erwachsene Vorbilder haben, die erfolgreich ihre eigenen Berufungen, Leidenschaften und Visionen leben.
Und hier kommst Du ins Spiel, denn Du bist gemeint, egal in welchem Bereich Du auch tätig bist! Ergreife jetzt die Chance in deiner Region zu wirken!
Wie das gelingt?
Schritt 1. Hol während der Weiterbildung in den Bereichen Wildnispädagogik und Persönlichkeitsentfaltung alles aus dir heraus!
Schritt 2. Gemeinsam in deiner Region Menschen für Natur begeistern.
Warum das gelingt?
Menschen sind geneigt sich für das, was sie lieben einzusetzen. Kindern einen emotional, positiven Bezug zur Natur zu vermitteln ist somit wesentlicher Bestandteil von nachhaltigem und umfassendem Umweltschutz.
Naturverbindung ist wichtiger denn je!
Auf diesem Weg kannst Du dir selbst etwas gutes tun und dabei positiv auf deine Mitwelt wirken!
Wenn Du dir mal gedacht hast: “So etwas müsste es bei uns auch noch mehr geben “ oder sogar “Schade, dass es so etwas bei uns nicht gibt”. Dann nutze diese Möglichkeit und sei Du selbst die Veränderung, die Du dir wünschst für diese Welt!
WERDE ALS WALDLÄUFER-GRUPPEN-LEITUNG
ZUM NATURVERBINDER
Das sagen Teilnehmer über die Weiterbildung
Fragen und Antworten
Was muss ich zum Seminarwochenende mitbringen?
Das Wichtigste sind: ein guter Schlafsack, eine Iso-Matte und wettertaugliche Kleidung.
Du erhält rechtzeitig vor Seminarbeginn eine ausführliche Packliste.
Ich habe noch nie draußen übernachtet, wie kann ich mir das genau vorstellen?
Kuschelig, warm und gemütlich – garantiert.
Du schläfst auf dem weichen Waldboden, im Zelt oder unter einer selbst aufgespannten Plane mit Schlafsack und Isomatte.
Beim Aufbau des ersten Schlaflagers wirst du bei der Ankunft unterstützt.
Ist es auch möglich drinnen zu übernachten?
Das Übernachten in einem Zimmer ist auf Anfrage möglich.
Ich bin mir unsicher, ob ich später Waldläufer-Gruppen leiten möchte, ist die Weiterbildung dann trotzdem das Richtige für mich?
Ja. Wichtig ist deine Motivation zu wachsen und zu Lernen. Die wildnispädagogische Ausbildung ist für alle geeignet, die ihre Naturverbindung stärken wollen und mehr über das Leben draußen erfahren möchten, auch wenn du noch unsicher bist, ob du dein Wissen später an Kinder weitergeben möchtest oder bereits weißt, dass du es nicht willst.
Ich habe einen prall gefüllten Alltag- kann ich den Vertiefungsteil trotzdem schaffen?
Ja, der Vertiefungs-Teil für berufstätige und sehr beschäftigte Menschen schafbar, weil die meisten Übungen in jeden Alltag integrierbar sind, egal was du machst – lass dich einfach überraschen. Dennoch, je mehr Zeit Du in den Vertiefungsteil steckst, desto intensiver wirst Du die Weiterbildung erleben.
Ich habe eine starke Unverträglichkeit/ Allergie- wie wird das mit dem Essen geregelt?
Allergien und Unverträglichkeiten bitte bei deiner Anmeldungen mit angeben, damit wir das Essen rechtzeitig danach planen können. Es ist zudem sinnvoll, vorher mit uns darüber zu sprechen, damit während des Seminars alles reibungslos ablaufen kann und die Mahlzeiten von allen genossen werden können ☺︎
Ist die Teilnehmerzahl begrenzt? Was für eine Gruppengröße wird mich erwarten ?
Ja, die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 15 Personen pro Jahr.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen um an der Weiterbildung teilzunehmen?
Voraussetzung ist deine Bereitschaft Zeit und Energie und dich und deine Ausbildung zu investieren.
ein grundlegendes Interesse an der Natur und der Arbeit mit Kindern.
Zudem solltest du körperlich soweit fit sein, dass du bei Wind und Wetter im Wald unterwegs sein willst.
Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es?
Euro 500 Bildungsprämie !
Die Weiterbildung ist über das Bundesministerium für Bildung und Forschung förderungsfähig.
Mache einen Vorab-check und prüfe, ob vielleicht auch Du einen Prämiengutschein erhalten kannst:
https://www.bildungspraemie.info/de/vorab-check-23.php
- FÖRDERUNGEN
Euro 500 Bildungsprämie
Die Weiterbildung ist über das Bundesministerium für Bildung und Forschung förderungsfähig.
Mache einen Vorab-check und prüfe, ob vielleicht auch Du einen Prämiengutschein erhalten kannst:
https://www.bildungspraemie.info/de/vorab-check-23.php - KOSTEN
Seminargebühr, inkl. aller Materialien: Euro 2350, zahlbar in 10 Monatsraten
Übernachtung & Bio – Vollpension: Euro 95 pro Wochenende
Übernachtung im Zimmer gegen Aufpreis möglich.
Lebensmittel und Platzmiete für die 7 Tage im Wildniscamp Euro 145.
Insgesamt Euro 2970 - STRUKTUR
Die Weiterbildung besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Seminarblöcken.
Zwischen den Modulen lernst du mit Vertiefungsübungen von zu Hause aus.
Im Praxisteil wirst du Waldläufer-Gruppen-Leitung. - VORRAUSSETZUNGEN
Ein grundlegendes Interesse an der Natur und der Arbeit mit Kindern, sowie
die Bereitschaft Zeit und Energie in die eigene Weiterbildung zu investieren. - ZERTIFIZIERUNG
Nach erfolgreichem Abschluss wird ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt