Jetzt zum Basiswochenende:

Komm zurück und sei zu Hause in der Natur!


Du wolltest schon immer mal wissen wie es ist in der Natur zu leben?

Das ist deine Chance!

Klassisches Survival Training?!… Fehlanzeige!

In diesem Seminar geht es um grundlegende Fertigkeiten, die deine eigene Verbindung zur Natur stärken und dir erlauben diese mit anderen Augen zu sehen. Auf sanfte Weise treten wir ein und lernen wie es ist in der Natur zu Hause zu sein.

Bei gutem Essen und mit netten Menschen machen wir uns eine tolle Zeit. Fühl dich eingeladen und hab natürlich Spaß!

 

Komm zurück und sei zu Hause in der Natur!


Du wolltest schon immer mal wissen wie es ist in der Natur zu leben?

Das ist deine Chance!

Klassisches Survival Training?!… Fehlanzeige!

In diesem Seminar geht es um grundlegende Fertigkeiten, die deine eigene Verbindung zur Natur stärken und dir erlauben diese mit anderen Augen zu sehen. Auf sanfte Weise treten wir ein und lernen wie es ist in der Natur zu Hause zu sein.

Bei gutem Essen und mit netten Menschen machen wir uns eine tolle Zeit.

Fühl dich eingeladen und hab natürlich Spaß!

 

Inhalte & Themen

Feuer machen ohne Streichhölzer

Feuer entfachen

Hürden erkennen

Potentiale entfalten

Schlafplatz im Wald Errichten

Techniken Tarp Set-Ups

Material

Tips & Tricks

Herstellung von Gefäßen

Naturhandwerk

Kreativität

Basisfertigkeiten

Schutzbehausung ohne Werkzeuge

Grundprinzipien

Praxisbeispiel

Erste Erfahrungen

Verstärktes Wahrnehmen

Aufmerksamkeit maximieren

Sinne schärfen

Wahrnehmung Techniken

Die Kunst des Schleichens

Gelassenheit
Unsichtbarkeit
Lautlosigkeit

Teamwork und Kommunikation

Austausch

Werkzeuge der Kommunikation

Materialkunde

Grundprinzipien
Was ist was und wofür
Vielfältigkeit

Für wen ist dieses Seminar?

Naturbegeisterte – Eltern – Interessierte Zu uns kommen Menschen, die in ihrer eigenen Verbindung zur Natur den nächsten Schritt gehen wollen und das Gefühl haben, dass in der Natur noch mehr auf sie wartet als bisher erlebt. Menschen die realisieren, dass es die Natur, wie wir sie heute kennen, irgendwann nicht mehr geben wird, wenn wir nicht lernen sie zu erhalten.

Die andere Hälfte sind Menschen, die mit dem Gedanken spielen, die Jahresausbildung ,,Wildnispädagogische Ausbildung zur Waldläufer-Gruppen-Leitung“ mitzumachen und das Basiswochenende nutzen, um uns und unsere Programme kennenzulernen. Inhaltlich entspricht das Basiswochenende dem ersten Modul der Ausbildung und kann dementsprechend voll angerechnet werden.

Zur Wildnispädagogik Ausbildung

Übernachtung

Die Übernachtung erfolgt im Wald mit Schlafsack, Isomatte und Tarp. Auch das Aufstellen von einem Zelt auf der Wiese ist möglich.

Verpflegung

Vegetarische Bio-Vollverpflegung: drei Mahlzeiten pro Tag

Kosten

220€ Seminargebühr

zzgl. 30€/ pro Tag für Platzgebühr, Übernachtung & Vollverpflegung (vor Ort beim Seminarhaus zu zahlen)

Fragen und Antworten

Ich habe mich angemeldet - wie geht es jetzt weiter?

Nach deiner Anmeldung bekommst du eine Anmeldebestätigung und alle relevanten Informationen per Mail zugeschickt. Hast du Fragen? – Melde dich, wir freuen uns auf dich.

Mir ist etwas dazwischen gekommen und ich kann nicht am Seminar teilnehmen.

Umbuchungen gelten wie folgt: Bescheid geben und zum nächsten Termin kommen.
Schicke uns dazu einfach eine E-Mail an: waldlaeufer@naturverbindet.de

Ich überlege die Jahresausbildung zur Waldläufer-Gruppen-Leitung mitzumachen. Kann ich mir das Basiswochende anrechnen lassen?

Ja! Einige unserer Teilnehmenden nutzen das Basiswochenende um unsere Programme kennenzulernen, bevor sie sich für die Jahresausbildung entscheiden. Nach dem Basiswochenende im April ist es sogar möglich noch direkt im gleichen Jahr einzusteigen. Das Wochenende entspricht den Inhalten des ersten Ausbildungswochenendes (Modul 1) und kann vollständig der Ausbildung angerechnet werden.

Was ist bei Regen und Unwetter, fällt das Seminar aus?

Nein. Das Seminar findet bei allen Wettern statt.

Essen wir dann auch Würmer und Larven?

Nein, das Sammeln und Verarbeiten von Nahrung aus der direkten Natur ist nicht Teil dieses Seminars. Wir genießen das gesamte Wochenende eine frisch zubereitete Bio-Vollverpflegung.

Wo werde ich schlafen?

Teil der Erfahrung des Seminars ist die Übernachtung draußen im Wald mit Isomatte, Schlafsack und Tarp. Wer das nicht möchte kann dennoch am Seminar teilnehmen: Neben der Übernachtung im Wald ist ebenfalls das Aufstellen eines Zeltes auf der Wiese und gegen Aufpreis das Buchen eines Ferienapartments in direkter Nähe möglich.

Brauche ich eine besondere Ausrüstung?

Für das Seminar brauchst du nicht vorher in teure Outdoorausrüstung investieren. Alles was du brauchst sind Schlafsack, Isomatte, eine grüne 2x3m Baumarktplane, sowie Spanngurte. Eine detaillierte Packliste erhältst du rechtzeitig per Mail vor Kursbeginn.

Wann beginnt und endet das Seminar?

Das Seminar beginnt am Freitag um 16:00 Uhr und endet am Sonntag gegen 16:00 Uhr.

Ich kann erst später anreisen/muss früher abreisen, ist das möglich?

Nein. Das Seminar ist für einen runden Ablauf so aufgebaut, dass die gesamte Gruppe von Anfang bis Ende mit dabei ist.