Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung

1. Die Teilnahme gilt durch vollständiges Ausfüllen und Absenden des Online-Anmeldeformulars als verbindlich. Nach Übermittlung des Anmeldeformulars erhält der Teilnehmer eine Anmeldebestätigung sowie eine Zahlungsbestätigung per E-Mail. Im Übrigen erhält der Teilnhmende kurz vor dem jeweiligen Termin eine Erinnerung per Mail und erklärt hiermit sein Einverständnis, zu diesem Zwecke von uns kontaktiert zu werden. Falls Sie einmal nicht zeitnah kontaktiert werden, bitten wir um einen kurzen Hinweis, damit wir Ihnen relevante Informationen schnellstmöglich zusenden können. 

2. Der Teilnehmer kann jederzeit vor Veranstaltungsbeginn zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich oder per Email erfolgen. Bei Rücktritt bis 28 Tage vor dem Beginn des Kurses berechnen wir 25% der Kursgebühr, bis 14 Tage vorher 50% der Kursgebühr. Erfolg ein Rücktritt in dem Zeitraum danach, finden keine Erstattung der Kursgebühr mehr statt. 

3. Wir behalten uns vor, Kurse bei Unterschreitung der Mindest-Teilnehmerzahl, bei Krankheit des Kursleiters abzusagen. Das Gleiche gilt, wenn aufgrund der Wetterverhältnisse (z.B. bei Sturm oder Starkregen) ein reibungsloser Kursablauf nicht gewährleistet werden kann. In diesen Fällen werden wir Sie so schnell wie möglich über den Kursausfall und ggf. über einen Ersatztermin informieren. Anspruch auf Erstattung besteht nur dann, wenn kein Ersatztermin angeboten werden kann. 

4. Sollte ein Kind aufgrund von Krankheit, Heimweh oder sonstigen vergleichbaren Umständen nicht mehr uneingeschränkt am Kurs teilnehmen können oder den Sicherheitsanweisungen des Kursleiters so grob zuwiderhandeln, dass die Sicherheit der Teilnehmer nicht mehr gewährleistet werden kann, werden wir Sie bitten, ihr Kind von dem Kurs abzuholen. Nennen Sie uns bitte zu diesem Zweck eine aktuelle Handynummer bei der Kursanmeldung. 

5. Erfolgt ausnahmsweise und nach Absprache eine Begleitung der Kinder durch einen Lehrer, Kindergärtner oder eine andere aufsichtspflichtige Person, ist die Kursleitung von der Aufsichtspflicht dieser Kinder entbunden. Diese verbleibt weiterhin bei dem erwachsenen Begleiter des Kindes. Eine Begleitung der Kinder durch ihre Eltern ist mit Ausnahme von begründeten und abgesprochenen Ausnahmefällen nicht vorgesehen. 

6. Wir möchten Sie noch einmal darauf hinweisen, dass wir für die Teilnahme an unseren Kursen das Tragen von abgenutzter Kleidung empfehlen, weil es beim Spielen im Wald schnell dazu kommen kann, dass die Kleidung verschmutzt oder sogar beschädigt wird. Darüber hinaus raten wir davon ab, dass Kinder Wertsachen wie beispielsweise Smartphones, Tablets oder größere Mengen an Bargeld zu den Waldläufergruppen mitnehmen. 

7. Wir haften nicht für leicht fahrlässig verursachte Schäden an den von Kindern zu den Waldläufer-Gruppen mitgenommen Sachen und Kleidungsstücken. Auch haften wir nicht für den leicht fahrlässig verursachten Verlust von Gegenständigen, die Kinder im Wald mit sich führen. Dieser Haftungsausschluss gilt ausdrücklich nicht für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden sowie Personenschäden.

Für die Ausbildung gelten folgende Rücktrittsbedingungen:

Bei Rücktritt im Zeitraum zwischen Anmeldung und 1 Monat vor Ausbildungsbeginn berechnen wir 250€ Stornierungsgebühr. Bei Rücktritt zwischen 1 Monat und 14 Tage vor Ausbildungsbeginn berechnen wir 25% der gesamten Ausbildungsgebühr als Stornierungsgebühr.
Danach erfolgt keine Rückzahlung mehr. Gerne kann aber eine Ersatzperson an der Ausbildung teilnehmen.
Bei Nicht-erscheinen ist die gesamte Ausbildungsgebühr fällig.
Für die Teilnahme an der Ausbildung wird die gesamte Ausbildungsgebühr berechnet, auch wenn einzelne Termine nicht besucht werden können. Dabei ist auch immer der Betrag für Unterkunft und Verpflegung fällig.